Narrenzunft Wilflingen

Straohbär, Gschellnarr, Clon und Fideli – lebendige Fasnetstradition unterm Lemberg



ANMELDUNG Narrentreffen 2024

Für die Narrentreffen 2024 nach Gosheim (20. Januar) und Weingarten (21. Januar) ist eine verbindliche Anmeldung aller Närrinnen und Narren, sowie unserem Narrensamen erforderlich.
Der Fahrkartenkauf ist an folgenden Terminen in der Zunftstube möglich,
jeweils ab 19.30 Uhr:

Donnerstag, 7. Dezember
Freitag, 15. Dezember

Gosheim- Brauchtumsabend:
Fahrkarte: 5,00 € (ab 16 Jahre)
Für den Brauchtumsabend wird die Zunft einen Pendelbus einsetzen.

Jugendschutz:
Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahre) können nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten am Brauchtumsabend teilnehmen.

Weingarten- Großes Narrentreffen der VSAN
Mitglieder: 20,00 € (inklusive Plakette für  5 €)
Nicht- Mitglieder: 25,00 € (inklusive Plakette für 5 €)
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei, zwischen 16 und 18 Jahre 10,00 € (inklusive Plakette für 5 €)

Jugendschutz:
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen für das Narrentreffen in Weingarten einen Erziehungsberechtigten bzw. eine erziehungsbeauftragte Person.

An den Verkaufsterminen besteht ebenso die Möglichkeit für das Landschaftstreffen „Neckar-Alb“ am 27.+28. Januar 2024 in Wellendingen die Fahrkarte zu erwerben. Selbstverständlich können die Fahrkarten für das Narrentreffen Wellendingen aber auch an den jeweiligen Abfahrtstagen gekauft werden. Neben unseren Narren und Musiker, können Zivilpersonen den Pendelbus gleichermaßen nutzen.

Wellendingen- Landschaftstreffen „Neckar-Alb“
Fahrkarte ab 16 Jahre für beide Tage: 8,00 €
Im Preis enthalten ist für Hästräger eine Plakette für 4 €.
Für die beiden Tage wird die Zunft einen Pendelbus mit mehreren Fahrten einsetzen.
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre frei.

Jugendschutz:
Samstag: Kinder und Jugendliche (unter 18 Jahre) können in Begleitung eines Erziehungsberechtigten bzw. einer erziehungsbeauftragten Person teilnehmen.
Sonntag: Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen für die Teilnahme am Umzug ebenfalls einen Erziehungsberechtigten bzw. eine erziehungsbeauftragte Person. Für Kinder und Jugendliche über 16 Jahre ist dies nicht erforderlich.

Einzug Mitgliederbeitrag 2023

Mitte Dezember werden die Mitgliederbeiträge für das Vereinsjahr 2023 eingezogen. Sollten sich die hinterlegten Kontodaten (bei Lastschrift) geändert haben, bitten wir um Mitteilung bis spätestens 8. Dezember an Zunftrat Alexander Selig, Schlattwasen 12, Tel.: 96 270 96, E-Mail: mitgliederverwaltung@narrenzunft-wilflingen.de.
Unserer Zunft werden somit unnötige Rückbuchungskosten erspart. Besten Dank für Ihre Unterstützung.

Strohbär-Binden im Narrenschopf

Bevor das 100- jährige Jubiläum der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte e. V. Mitte November seinen Auftakt findet, wird die Ströhbärmannschaft am Sonntag, 5. November die Erneuerung der Strohbärfigur in der Ausstellung des Museum Narrenschopf in Bad Dürrheim vornehmen.
Ab 14.00 Uhr kann das Strohbär-Binden während dem regulären Museumsbetriebes begutachtet werden.
Neben dem Strohbär sind weitere Figuren der Wilflinger Fasnet dauerhaft zu sehen und laden daher jung und alt zu einem Besuch in das Museum ein. Der Narrenschopf wurde zudem in den letzten Jahren in unterschiedlichen Bereichen, durch Bundesgelder finanziert, deutlich aufgewertet und modernisiert. So ist beispielweise über den Fasnetsdienstag ein 3D-Film über den Strohbär-Umzug zu sehen.
Die Zunft und das Museum Narrenschopf würden sich über Ihren Besuch in Bad Dürrheim sehr freuen.

VORSCHAU – Narrentreffen 2024

20. Januar 2024, Brauchtumsabend in Gosheim

21. Januar 2024, Großes Narrentreffen der VSAN in Weingarten

27.+ 28 Januar 2024, Landschaftstreffen „Neckar- Alb“ in Wellendingen

WEIN: Jokili Geist – auch unterm Jahr

Die Zunft bietet den Endinger Jokili Geist (Wein) nun auch unterjährig zum Verkauf an. Angeboten wird:
Rivaner
Rosé
Spätburgunder
Mindestabnahme sind sechs Flaschen (á 0,75l, auch gemischt erhältlich) für 36,00 €.
Die Bestellung kann bei jedem Zunftrat erfolgen, per E-Mail an info@narrenzunft-wilflingen.de oder telefonisch unter Tel.: 96 49 252.